Der VSFB - Verband Schweizerischer Fahrlehrer-Berufsschulen - ist seit 1998 der Zusammenschluss der namhaften privaten Ausbildungsbetriebe, die eine professionelle, seriöse und qualitativ hochstehende Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern aller Kategorien anbieten. Als Berufsverband engagieren wir uns auf nationaler Ebene für eine zeitgemässe Berufsbildung und sind ein wichtiger Baustein für die Verkehrssicherheit in der Schweiz. Dank einheitlichen Prüfungen und einem Qualitätssicherungssystem mit kontinuierlichem Controlling sind die Ausbildungsstätten des VSFB auf hohem Niveau. Die Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung eines Ehrenkodexes, der laufend überprüft wird.
Organisation
Der VSFB ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz am Arbeitsort des Präsidenten.
Unsere Aufgaben
Interessenwahrung der Schweizerischen Ausbildungsstätten für Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer gegenüber den Behörden und den Organisationen der Arbeitswelt
Mitsprache in Fragen der Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung
Koordination und Zusammenarbeit in Fragen der Aus- und Weiterbildung der Fahrlehrer, Verkehrsexperten, WAB-Moderatoren und weiteren den Fahrlehrerberufsschulen zugestandenen Ausbildungsinhalten
Entwicklung und den Vertrieb von Ausbildungsunterlagen
Erfahrungsaustausch und Auseinandersetzung mit Berufsfragen aller Art
Kooperationen
Zur Erfüllung der Aufgaben unterhält der VSFB Beziehungen zu verschiedenen Institutionen, Fachstellen und Fachleuten, die in den Bereichen des Fahrlehrerberufs und der Fahrlehrerausbildung tätig sind.